Letzten Donnerstagabend fand unser vorerst letztes Connexxtion Meeting für dieses Jahr in Bühl statt und wie immer konnten sich Selbständige (siehe Teilnehmerliste am Ende dieses Beitrages) allen anderen in einer Pitch-Runde kurz vorstellen und sich im Anschluß miteinander austauschen und Geschäfte machen.
Alle Nachberichte zu unseren Connexxtion Meetings inklusive der jeweiligen Teilnehmerlisten können jederzeit auf unserem Internetportal unter “Aktuelles” online nachgelesen werden
Gestern trafen sich wieder Selbständige aus allen Branchen zu einem Connexxtion Meeting in Bühl, um zu Netzwerken und Geschäfte auf Augenhöhe zu machen. Ein herzliches Dankeschön gilt hierbei Melanie Mallmann vom Küchenstudio Objekt & Küche, die uns mit selbstgemachten Flammkuchen verwöhnte. Das Bild zeigt ein Gespräch zwischen dem Vorsitzenden des Businessclub Connexxtion e. V. Marc Eisinger und Linda Sabottig als ehemalige Verantwortliche des Fördervereins Kindergarten Rammersweier e. V. zum Thema “Charity-Shopping“.
Alle Nachberichte zu unseren Connexxtion Meetings inklusive der jeweiligen Teilnehmerlisten können jederzeit auf unserem Internetportal unter “Aktuelles” online nachgelesen werden
„Gute Geschäfte entstehen durch gute Gespräche – und gute Gespräche bei unseren Connexxtion Meetings“
Wer Netzwerke für den eigenen Unternehmenserfolg nutzen möchte und gerne Geschäfte “auf Augenhöhe” macht, für den sind unsere Connexxtion Meetings ein absolutes Muss! Nach einer kurzen Begrüßung durch den Veranstalter folgt bei unseren Connexxtion Meetings immer eine Pitch-Runde, über die sich interessante Gesprächpartner heraus kristallisieren:
keine langweiligen Small-Talks mit einzelnen Gesprächspartnern, um herauszufinden, ob dieser Teil der eigenen Zielgruppe ist oder ein eventueller Kooperationspartner.
kein wahlloses Verteilen von Visitenkarten in der Hoffnung, aus einem Small-Talk könne sich ein Geschäft entwickeln
kein “ich muss unbedingt mit allen Teilnehmer*innen einmal kurz gesprochen haben, um herauszufinden, ob dieser interessant für mich sein könnte”
kein Teilnehmer*innen hinterherzuschauen, die gerade am Gehen sind, ob man mit diesem schon gesprochen hat oder nicht
Bei unseren Connexxtion Meetings weiß jeder nach der Pitch-Runde, wer der andere ist, was dieser gerade sucht und welche 2-3 Personen an diesem Abend interessant für ein Gespräch interessant sind. So ist ausreichend Raum vorhanden, die eigenen Gespräche wertschätzend, respektvoll und stressfrei zu führen und sich ganz auf seinen Gegenüber “einzuschwingen”.
Veranstaltungsort: Küchenstudio Objekt & Küche in 77815 Bühl – 07223 8001799 – www.objektundküche.de
Zeitlicher Ablauf:
19.00 Uhr: Eintreffen aller Teilnehmer/innen zum Ankommen und Netzwerken ca. 19.10 Uhr: Begrüßung mit anschließender Pitch-Runde und offenem Netzwerken 22.30 Uhr: Offizielles Ende
Essen & Getränke: Im Eintrittspreis sind Tagungsgetränke & Fingerfood/Snacks enthalten. Alkoholische und sonstige Kalt-Getränke, sowie Tee oder Kaffee sind bitte gesondert zu bezahlen.
Parken: Vor dem Küchenstudio stehen Parkplätze zur Verfügung, die ab 18.00h kostenlos genutzt werden können.
Ticketshop:
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
https://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2019/07/20180301_212747.jpg25924608Chefredaktionhttps://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2015/01/Logo-web-frei-schwarz-3401.pngChefredaktion2019-07-04 11:14:062019-11-16 08:39:44Connexxtion Meeting als ComeTogether aller Branchen
„Gute Geschäfte entstehen durch gute Gespräche – und gute Gespräche bei unseren Connexxtion Meetings“
Wer Netzwerke für den eigenen Unternehmenserfolg nutzen möchte und gerne Geschäfte “auf Augenhöhe” macht, für den sind unsere Connexxtion Meetings ein absolutes Muss! Nach einer kurzen Begrüßung durch den Veranstalter folgt bei unseren Connexxtion Meetings immer eine Pitch-Runde, über die sich interessante Gesprächpartner heraus kristallisieren:
keine langweiligen Small-Talks mit einzelnen Gesprächspartnern, um herauszufinden, ob diese Teil der eigenen Zielgruppe sind
kein wahlloses Verteilen von Visitenkarten in der Hoffnung, aus einem Small-Talk könne sich ein Geschäft entwickeln
kein “ich muss unbedingt mit allen Teilnehmer*innen einmal sprechen, um keine möglichen Neukunden zu verpassen”
kein “Teilnehmer*innen hinterherschauen”, die gerade am Gehen sind, ob man mit diesem schon gesprochen hat oder nicht
Bei unseren Connexxtion Meetings weiß jeder nach der Pitch-Runde, wer der andere ist, was dieser gerade sucht und welche 2-3 Personen an diesem Abend interessant für ein Gespräch sind. So ist ausreichend Raum vorhanden, die eigenen Gespräche wertschätzend, respektvoll und stressfrei zu führen und sich ganz auf seinen Gegenüber “einzuschwingen”.
Veranstaltungsort: Küchenstudio Objekt & Küche in 77815 Bühl – 07223 8001799 – www.objektundküche.de
Zeitlicher Ablauf:
18.00 Uhr: Eintreffen aller Teilnehmer/innen zum Ankommen und Netzwerken ca. 18.10 Uhr: Begrüßung mit anschließender Pitch-Runde und offenem Netzwerken 22.30 Uhr: Offizielles Ende
Essen & Getränke: Im Eintrittspreis sind Tagungsgetränke & ein kleiner Snack enthalten. Alkoholische und sonstige Kalt-Getränke, sowie Tee oder Kaffee sind bitte gesondert zu bezahlen.
Parken: Vor dem Küchenstudio stehen Parkplätze zur Verfügung, die ab 18.00h kostenlos genutzt werden können.
Ticketshop:
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
https://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2019/07/20180301_212732.jpg25924608Chefredaktionhttps://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2015/01/Logo-web-frei-schwarz-3401.pngChefredaktion2019-07-04 08:43:312019-09-03 11:49:12Connexxtion Meeting als ComeTogether für alle Branchen in Bühl
Wir freuen uns sehr, für dieses CAMP-Connexxtion Meeting Schauspieler & Buchautor Andreas Hoppe als Referent gewonnen zu haben. Er war 20 Jahre lang SWR-TATORT-Kommissar an der Seite von Schauspiel-Kollegin Ulrike Folkerts und ist Ende 2017 ausgestiegen – warum er das gemacht hat und was es mit seinem persönlichen GLÜCKSWEG zu tun hat, verrät er uns in seinem rund einstündigen Vortrag, der im Laufe des Tages stattfinden wird.
Außerdem werden wir Vorträge erleben dürfen, die sich erst bei diesem CAMP-Connexxtion Meeting ergeben werden – denn wie bei einem barcamp werden die Vorträge erst durch die Mitwirkung der Teilnehmer*innen bestimmt.
Nutzt unser CAMP-Connexxtion Meeting unbedingt als Aussteller*in und präsentiert Euch mit Eurer Arbeit!
Aussteller- und Vortragsbereich sind im gleichen Raum und es gibt ausreichend Zeit für alle Teilnehmer*innen, sich im Ausstellerbereich zu bewegen, zu netzwerken und sich über Eure Arbeit zu informieren. Als Aussteller*in erhaltet Ihr eine Standfläche, auf der unsererseits ein Stehtisch oder ein Tisch mit zwei Stühlen zur Verfügung gestellt wird. Ihr müsst lediglich Roll-Ups mitbringen: eines für den Ausstellerbereich und ein weiteres für die Bühne, falls Ihr Euch für einen 10-Minutenvortrag beim Publikum bewerben möchtet – und natürlich ausreichend Werbematerial für die vielen Gespräche, die an diesem Tag stattfinden werden!
Außerdem erhalten alle Aussteller*innen 6-10 Freikarten “Eintrittskarte für Gäste” im Wert von Euro 25.-/Ticket, die im eigenen Netzwerk verteilt werden können.
Zeitlicher Ablauf:
9.00 Uhr: Eintreffen aller Teilnehmer/innen zum Ankommen und Netzwerken
9.30 Uhr: Kurze Vorstellungsrunde ALLER Teilnehmer*innen (inkl. Aussteller*innen) mit anschließender Pause zum Netzwerken
11.30 Uhr: Pitch-Runde der Aussteller*innen, die sich als Referent für einen 10-Minutenvortrag beim Publikum bewerben möchten mit anschließender Mittagspause
15.00 Uhr: Vorträge der ausgewählten Referenten
18.00 Uhr: Offizielles Ende mit anschließendem offenen Netzwerken
Essen & Getränke: Im Eintrittspreis sind alle Vorträge enthalten. Getränke & Essen auf Selbstzahlerbasis.
Parken: Um den Veranstaltungsort herum gibt es ausreichend Parkplätze (bspw. Tiefgarage Volksbank)
Wichtiger Rechtshinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Mit der Teilnahme erkennen Sie an, auf jegliche Schadensersatz- und/oder Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter zu verzichten. Jede/r Teilnehmer/in willigt unwiderruflich für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien ein, in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes und seiner Stimme für Fotografien, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und/oder Ton, die vom Veranstalter oder deren Beauftragten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden. Sowie die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen (Recht am eigenen Bild), zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder erstellen zu lassen, vervielfältigen zu lassen oder senden zu lassen, sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen oder nutzen zu lassen.
Ticketshop:
Der Eintritt an der Tageskasse kostet Euro 30.-
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
https://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2019/02/2018-04-04-Andreas-Hoppe.jpg6281200Chefredaktionhttps://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2015/01/Logo-web-frei-schwarz-3401.pngChefredaktion2019-02-28 11:47:512020-01-09 11:49:06Erlebe Ex-TATORT-Kommissar Andreas Hoppe beim 1. CAMP-Connexxtion Meeting
Netzwerken beim Mittagessen im Küchenstudio Objekt & Küche in Bühl
Wir beginnen unser LUNCH-Connexxtion mit einem kurzen Get-Together, das in eine Pitch-Runde mündet, in der sich alle Teilnehmer/innen allen anderen Teilnehmer/innen kurz vorstellen. Im Anschluß daran wird uns Küchenstudio-Chef Michael Mallmann durch sein hochwertiges Küchenstudio führen. Danach werden wir an die extra für dieses LUNCH-Connexxtion Meeting aufgebaute „Tafel“ wechseln und uns dort zum 3-gängigen Mittagstisch miteinander austauschen und sicherlich jede Menge tolle Geschäftskontakte knüpfen oder den bereits bestehenden Geschäftskontakt weiter vertiefen.
Serviert wird uns – vom excellenten Hobbykoch Michael Mallmann persönlich zubereitet – als Vorspeise Flammekuche gefolgt von einem zart gegarten Kalbsrücken mit frischem Gemüse, Spätzle und Kalbsjus (Alternative 1) – oder alternativ eine Gemüselasagne mit Lachsfilet (Alternative 2). Zum “süßen Schluß” serviert uns der Küchenchef noch ein leckeres Schokoladensoufflé mit Grand-Marnier-Parfait.
Wer kann dieser Versuchung widerstehen? :-)
Ablauf eines LUNCH-Connexxtion Meeting als Video:
Ticketshop:
Die Teilnahme an diesem LUNCH-Connexxtion Meeting ist auf 12 Personen begrenzt, also schnell ein Ticket sichern:
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
https://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2019/02/ObjektKüche.jpg8871399Chefredaktionhttps://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2015/01/Logo-web-frei-schwarz-3401.pngChefredaktion2019-02-14 12:22:592019-02-14 15:44:38LUNCH-CXX (Bühl) – Netzwerken und lecker Essen im Küchenstudio Objekt & Küche
Vor einiger Zeit würdigte die LANDESSCHAU die spannende Arbeit von Nicole Klingelhöfer Grün und gestern durften wir (siehe Teilnehmerliste am Ende dieses Beitrages) Sie bei unserem INFO-Connexxtion Meeting in Bühl live erleben. Hier einige kurze Video-Mittschnitte – zunächst von der LANDESSCHAU – und danach aus dem Vortrag gestern Abend bei uns:
Wir schalten wieder kurz live in unser INFO-Connexxtion Meeting hier in Bühl
Gepostet von Marc Eisinger am Donnerstag, 24. Januar 2019
Gepostet von Marc Eisinger am Donnerstag, 24. Januar 2019
Wir gehen wieder kurz live rein:
Gepostet von Marc Eisinger am Donnerstag, 24. Januar 2019
Alle Nachberichte zu unseren Connexxtion Meetings inklusive der jeweiligen Teilnehmerlisten können jederzeit auf unserem Internetportal unter “Aktuelles” online nachgelesen werden
„Mimik zu entschlüsseln ist beinahe wie Gedanken lesen. Menschen zu verstehen ist die Währung des 21. Jahrhunderts.“
sagt Nicole Grün, Expertin für Emotionserkennung über die Mimik. Sie wird uns in diesem INFO-Connexxtion Meeting vorstellen, wie wir Emotionen bei unserem Gegenüber treffsicher in wenigen Sekunden erkennen können, um zukünftig empathischer zu agieren. Denn: wer die Emotionen seines Gegenübers treffsicher erkennt, steigert seine kommunikative Kompetenz und verringert dadurch Konflikte. Egal ob Menschen geführt, motiviert, gecoacht, oder trainiert werden oder ob etwas verkauft oder verhandelt werden muss – Emotionserkennung über die Mimik ist ein effektiver Schlüssel für mehr Erfolg der eigenen Arbeit!
Schauen Sie sich dazu auch gerne den TV-Beitrag über sie in der Landesschau an:
Veranstaltungsort: Hotel am Froschbächel | Henri-Dunant-Platz 2 | 77815 Bühl
Zeitlicher Ablauf:
19.00 Uhr: Eintreffen aller Teilnehmer/innen zum Ankommen und Netzwerken ca. 19.10 Uhr: Vortragsbeginn mit anschl. Pitch-Runde und offenem Netzwerken (Fingerfood) 22.30 Uhr: Offizielles Ende
Essen & Getränke: Im Eintrittspreis sind Tagungsgetränke & Fingerfood/Snacks enthalten. Alkoholische und sonstige Kalt-Getränke, sowie Tee oder Kaffee sind bitte gesondert zu bezahlen.
Parken: Vor dem Hotel stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
https://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2018/08/Portrait-Landesschau-youtube.jpg5221244Chefredaktionhttps://www.connexxtion.com/wp-content/uploads/2015/01/Logo-web-frei-schwarz-3401.pngChefredaktion2018-08-20 11:02:232019-01-24 12:20:32Mimik zu entschlüsseln ist beinahe wie Gedanken lesen!
glaubte die Wissenschaft noch bis vor wenige Jahrhunderte und wer das anders sah wurde hart bestraft – wie bspw. Galileo Galilei, der für seine Überzeugung seinen Kopf verlor. Gut, dass dies heute nicht mehr der Fall ist, sonst würden Andersdenkende, wie Werner Schuhmacher, es schwer haben, für ihre interessanten Themen zu sprechen. Sein Thema ist die Quantenphysik – nicht als Forscher, sondern als Anwender – und so nahm er uns (siehe Teilnehmerliste am Ende des Beitrags) mit auf eine hochinteressante Reise in die Welt der Quanten – einst “entdeckt” von Albert Einstein und durch die moderne Technik fast schon zum Anfassen nahe.
Alle Nachberichte zu unseren Connexxtion Meetings inklusive der jeweiligen Teilnehmerlisten können jederzeit auf unserem Intenetportal unter “Aktuelles” online nachgelesen werden
…nahm uns Apotheker Roland Stenglin mit – aber nicht in die Sagenwelt, sondern in die reale: Energieräuber nennt er diese Vampire und hat allerlei “Selbstgebrautes” in seinem Portfolio: Roland Stenglin stellt einzigartige spagyrische Sprays selbst her und schafft mit diesen beeindruckende Tatsachen, die er uns in seinem sehr spannenden Vortrag darlegte – mit entsprechenden Fallbeispielen aus der Praxis. Leider ist der nachfolgende Video-Ausschnitt im falschen Format und der Ton ist auch nicht optimal:
Alle Nachberichte zu unseren Connexxtion Meetings inklusive der jeweiligen Teilnehmerlisten können jederzeit auf unserem Intenetportal unter “Aktuelles” online nachgelesen werden