Schlagwortarchiv für: Fotografie

Eine langjährige Zusammenarbeit zwischen Kunde und Fotograf ist nicht nur für den Fotografen empfehlenswert, sondern auch für die Unternehmen selbst. Denn, wenn man bereits oft zusammen gearbeitet hat, werden Dinge wie: Planung, Vorbereitung und Umsetzung wesentlich einfacher und weniger zeitintensiv.

Alle kennen die Abläufe während des Shootings und man kann Hand in Hand zusammenarbeiten. Es muss kein Bildstil mehr gefunden werden und eine gleichbleibende Qualität der Fotografien wird damit ebenfalls gewährleistet, was wiederum zur besseren Wiedererkennung des Unternehmens führt. Zudem kennen die Unternehmen den Workflow des Fotografierenden und können besser planen, bis wann sie die Endergebnisse erhalten. Die Preise sind dem Unternehmen dadurch auch bekannt, was Kalkulationen einfacher macht. Auch zeittechnisch kann so besser geplant werden, da alle Beteiligten ungefähr wissen, wie lange ein Shooting für ihre Zwecke dauern kann. Im Gegenzug ist dem Fotograf bekannt auf welche Details er bei beispielsweise Produkten achten muss, welche Optik und Bildaufbau das jeweilige Unternehmen bevorzugt oder auch was auf Bildern nicht zu sehen sein sollte. Durch eine lange Zusammenarbeit ergeben sich für alle Beteiligten Vorteile – und warum sollte man dies nicht nutzen?

Dein Kontakt hier bei uns vor Ort:

Ansgar Peter

Die heutige Technik in modernen Smartphones ist wirklich verblüffend. Die eingebauten Kameras werden in Kombination mit der Software immer besser und kommen immer näher an die Qualität einer Profikamera. Dies verleitet gerne dazu, benötigte Business-Portraits von sich per Selfie zu erstellen. Doch durch den geringen Abstand von Linse und Gesicht muss das Smartphone hier mit einem Weitwinkelobjektiv arbeiten. Dies verzerrt allerdings gerne mal das Gesicht. Zudem ist die Qualität der Frontkamera meistens nicht besonders gut und stößt bereits bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen an seine Grenzen.

Wenn man aber Portraits bei einem Fotografen erstellen lässt hat man gewisse Vorteile. Der Fotograf kann im Studio das Licht durch Blitze so einstellen, dass es dem eigenen Gesicht schmeichelt. Zudem bekommt man Tipps zur Körperhaltung und Mimik. Somit kann man den Charakter der Person hervorheben. Man kann ebenso durch verschiedene Perspektiven und Schärfeeinstellungen individuelle Fotografien erhalten, welche eben nicht 0815 sind. Die Fotos sind und wirken professioneller und erwecken beim Betrachtenden im besten Fall Sympathie und Vertrauen. Zudem sind Fotografien vom Profi wesentlich hochwertiger und lassen sich problemlos für jedes Medium einsetzen, sei es der Internetauftritt, auf Flyer oder auf großen Werbeplakaten!

Dein Kontakt bei uns vor Ort:

Ansgar Peter