WICHTIG: Dieses INFO-Connexxtion Meeting findet in Karlsruhe statt
Eintrittspreise (inkl. Snacks & Getränke) an der Abendkasse:
Gäste: € 25.-
Fördermitglieder: € 20.-
Club- / Vereinsmitglieder: € 15.-
Bitte denken Sie daran, sich gemäß unserer Philosophie zum Thema „Zuverlässigkeit“ frühzeitig abzumelden, wenn Sie kurzfristig doch nicht kommen können – für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Vielen Dank!
„Schneller Lesen und mehr Zeit für das Wesentliche haben“
Lesen kann jeder! Aber müssen wir als Erwachsene immer noch so lesen wie wir es in der Grundschule gelernt haben? Diese Art des Lesens ist sehr langsam und unser Gehirn ist total unterfordert. Wenn Sie die folgende Frage mit „Ja“ beantworten können, sind Sie auf diesem spannenden Vortrag auf jeden Fall richtig:
Kennen Sie die Situation, dass Sie am Ende eines Textes nicht mehr wirklich wissen, was Sie gerade gelesen haben?
Thomas Wunderberg zeigt in diesem unterhaltsamen Vortrag auf, woran das liegt und was Sie anders machen können, um konzentrierter zu lesen und damit viel Zeit einzusparen. Als Inhaber von Improved Reading Rhein/Neckar begeistert er seine Kunden in Vorträgen und Trainings überall im deutschspragigen Raum, damit diese nicht nur schneller und besser lesen, sondern nebenbei den Spaß am Lesen zurückgewinnen.
Besser lesen mit System: 2009 gründete er die Niederlassung von Improved Reading und war fortan sein eigener Chef. Als heute erfolgreicher Business-Lese-Trainer bringen er und sein Team den Kunden bei, mithilfe einer ausgeklügelten Technik durch effizientes Lesen mehr und schneller zu verstehen. Dabei wird das Lesen durch Erfassen von sinnhaften Wortgruppen optimiert. Gemessen wird der wachsende Leseerfolg mit der Effective Reading Rate. Diese misst Lesegeschwindigkeit und Verständnis. Im deutschsprachigen Raum liegt sie bei ca. 110 Wörtern pro Minute und kann durch erfolgreiches Training auf bis zu mehr als 500 Wörter pro Minute gesteigert werden. Bei einer durchschnittlichen täglichen Lesezeit von 1,5 bis 3 Stunden gewinnt man bei einer 25%-igen Steigerung der Leseeffizienz zwölf komplette Arbeitstage im Jahr! Dies begeistert Firmen und Unternehmen, deren Mitarbeiter dadurch effizienter in ihrer Arbeit werden. Auch Hochschulen empfehlen ihren Studenten die Verbesserung ihrer Lesefähigkeit. Denn als Schlüsselqualifikation ist dies ein „weiches“ Auswahlkriterium bei der Einstellung von Absolventen.
Sein Tun mit Begeisterung leben: Voller Empathie und Einfühlungsvermögen findet Thomas Wunderberg schnell Zugang zu seinen Klienten und hilft ihnen über die Hürden des Trainings. Er hat ein Händchen dafür, dass sie bis zum Schluss durchhalten und begeistert sind und bleiben. Nachhaltigkeit ist ihm wichtig und so bietet er auch nach dem Training unterstützende Maßnahmen an. Damit der Aha-Effekt lange anhält.
Zeitlicher Ablauf:
- 19.00 Uhr: Eintreffen aller Teilnehmer/innen mit Vortragsbeginn
- ca. 20.30 Uhr: Vortragsende mit anschließender Pitch-Runde aller Teilnehmer/innen und Übergang in ein offenes Netzwerktreffen, zu dem kleine Snacks gereicht werden.
- 22.30 Uhr: Offizielles Ende des INFO-Connexxtion Meetings
Treffpunkt:
Gelbe Seiten CaféBarLounge, Karl-Friedrich-Straße 22 (im G. BRAUN-Medienhaus am Rondellplatz), 76133 Karlsruhe – um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten wird um pünktliches Erscheinen gebeten – vielen Dank!
Essen & Getränke:
Im Eintrittspreis von Euro 25.- sind Tagungsgetränke, sowie Snacks für das anschließende Netzwerktreffen beinhaltet.
Parken:
Neben dem Gebäude sind zwar einige städtische Parkplätze vorhanden, werden allerdings wohl eher besetzt sein (kostenfrei ab 20h). Daher am besten das Parkhaus in der Erprinzenstraße (direkt nebenan) benutzen oder darauf hoffen, dass in der Erprinzenstraße ein Parkplatz an der Straße frei ist.
Ablauf eines INFO-Connexxtion Meeting als Video: