Wie wir in unserem Blog bereits 2016 geschrieben hatten, sind Empfehlungen die erfolgreichste Form der Neukundengewinnung – und das hat sich bis heute nicht geändert. Doch die Form der Nutzung von Empfehlungs-Netzwerken – zu denen ja auch unser Businessclub seit nunmehr fast 20 Jahren gehört – hat sich spätestens mit der C-Krise geändert: heute lernt man sich online in Videokonferenzen kennen und tauscht sich mehr oder weniger persönlich aus.

Auch wir haben bereits im August 2016 mit der Premiere unseres ersten Online-CXX einen ersten Testlauf dieser seinerzeit noch unbekannten Form als Videokonferenz durchgeführt, sind aber im Nachgang zu dem Schluss gekommen, dass ein Online-Treffen nicht im Ansatz die gleiche Qualität hat, wie ein Präsenztreffen. 2017 folgte der nächste Testlauf, indem wir mit einem unserer Referenten und den Teilnehmer*innen eines vorherigen Präsenztreffens ein Wiedersehen als Videokonferenz durchführten. Doch auch hier mussten wir im Nachgang feststellen, dass die Qualität eines Präsenztreffens wieder nicht im Ansatz erreicht werden konnte. Also haben wir 2019 einen weiteren Versuch gestartet und wollten dieses Mal die Qualität des Kennenlernens unserer Teilnehmer*innen dahingehend unterstützen, dass wir neben der Vorstellungsrunde noch weitere Fragen einbauten, durch deren Antworten sich die Teilnehmer*innen “näher kommen konnten”. Leider mussten wir im Nachgang auch hier wieder feststellen, dass unser Motto “Gute Geschäfte entstehen durch gute Gespräche” in Videokonferenzen nicht nachhaltig erreicht wird. Wir glauben, es fehlt die wirklich persönliche Begegnung, die nur in einem Präsenztreffen stattfindet. Ob es der eigene Blick in die Augen des Gegenübers ist oder die eine kleine Gestik im Gespräch oder einfach nur das “Fühlen” der Präsenz des Anderen können wir nicht wirklich sagen – wahrscheinlich ist es bei jedem anders und deshalb nur in einer wirklichen Begegnung möglich. Doch dann kam die C-Krise und irgendwann war es dann klar: unsere allseits beliebten Connexxtion-Meetings werden als Präsenztreffen für eine längere Zeit erstmal nicht mehr stattfinden können.

Deshalb legen wir unsere Connexxtion Meetings jetzt zunächst “auf Eis” und werden diese erst wieder durchführen, wenn eine wirkliche Begegnung von Mensch zu Mensch wieder möglich ist. Bis dahin wünschen wir allen unseren Netzwerkern eine gute Zeit und hoffen, Ihr nutzt diese Krise als Chance für Euch.

 

 

Letzten Donnerstagabend fand unser vorerst letztes Connexxtion Meeting für dieses Jahr in Bühl statt und wie immer konnten sich Selbständige (siehe Teilnehmerliste am Ende dieses Beitrages) allen anderen in einer Pitch-Runde kurz vorstellen und sich im Anschluß miteinander austauschen und Geschäfte machen.

Alle Nachberichte zu unseren Connexxtion Meetings inklusive der jeweiligen Teilnehmerlisten können jederzeit auf unserem Internetportal unter “Aktuelles” online nachgelesen werden
 
Vereinsmitglieder sparen bis zu 100% im Ticketshop!

In unserer XING-Gruppe netzwerken mehr als 1.000 Unternehmer/innen und Wirtschaftsentscheider/innen

…und folgen uns auf Twitter: @Connexxtion | #Connexxtion

Referenzen, Empfehlungen & Gästebucheinträge:

Bildlogo_facebookBild

Hier die vollständige Teilnehmerliste: (für mehr Infos zu den einzelnen Teilnehmer(inne)n bitte auf den Name klicken)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gestern trafen sich wieder Selbständige aus allen Branchen zu einem Connexxtion Meeting in Bühl, um zu Netzwerken und Geschäfte auf Augenhöhe zu machen. Ein herzliches Dankeschön gilt hierbei Melanie Mallmann vom Küchenstudio Objekt & Küche, die uns mit selbstgemachten Flammkuchen verwöhnte. Das Bild zeigt ein Gespräch zwischen dem Vorsitzenden des Businessclub Connexxtion e. V. Marc Eisinger und Linda Sabottig als ehemalige Verantwortliche des Fördervereins Kindergarten Rammersweier e. V. zum Thema “Charity-Shopping“.

Alle Nachberichte zu unseren Connexxtion Meetings inklusive der jeweiligen Teilnehmerlisten können jederzeit auf unserem Internetportal unter “Aktuelles” online nachgelesen werden
 
Vereinsmitglieder sparen bis zu 40% im Ticketshop!

In unserer XING-Gruppe netzwerken mehr als 1.000 Unternehmer/innen und Wirtschaftsentscheider/innen

…und folgen uns auf Twitter: @Connexxtion | #Connexxtion

Referenzen, Empfehlungen & Gästebucheinträge:

Bildlogo_facebookBild

Hier die vollständige Teilnehmerliste: (für mehr Infos zu den einzelnen Teilnehmer(inne)n bitte auf den Name klicken)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zu unserem diesjähriger Jahreabschluss gestern Abend in der “Almhütte” des Restaurant “Timo Franke – vegan cuisine” in Bühl kamen 19 Unternehmer/innen und Wirtschaftsentscheider/innen – siehe Teilnehmerliste am Ende des Beitrags. Neben einem sehr leckeren veganen Büffet gab es zum “Einschwingen” einen “kleinen” Gin-Tonic – der in Wirklichkeit allerdings alles andere als klein war – oder als Alternative einen alkoholfreien Mango-Tonic.

Zur Überraschung aller Teilnehmer/innen war die Pitch-Runde Teil des Krabbelsacks: jeder durfte aus diesem ein Namensschild eines anderen Teilnehmers ziehen und diesen allen anderen vorstellen – natürlich nach einer vorherigen Kennenlernrunde. Nicht nur die einzelnen Kennenlerngespräche, auch die eigentliche Pitch-Runde bekam damit einen sehr interessanten Charakter und manch einer war sicherlich sehr positiv überrascht, wie man von diesem anderen dann tatsächlich vorgestellt wurde.

Das nächste Treffen wird wieder zu einem INFO-Connexxtion Meeting in Bühl sein. Im vergangenem Jahr 2015 hatten wir zu dieser Vortragsreihe im Hotel am Froschbächel 354 Besuche von 143 Teilnehmer/innen. Von diese 143 Teilnehmer/innen sind 74 Teilnehmer/innen einmal, 25 Teilnehmer/innen zweimal und 15 Teilnehmer/innen dreimal zu einem INFO-Connexxtion Meeting gekommen. Alle anderen Teilnehmer/innen sind zwischen vier- und zehnmal gekommen. Wir würden uns freuen, im nächsten Jahr mit einer ähnlichen Besucherzahl rechnen zu können – vielen Dank!

Werden Sie am besten gleich Mitglied und sparen Sie 40% gegenüber dem normalen Eintrittspreis für die Vortragsreihe 2016.

Netzwerken Sie online in der XING-Gruppe unseres Vereins mit aktuell mehr als 1.000 Unternehmer/innen und Wirtschaftsentscheider/innen

Referenzen, Empfehlungen & Gästebucheinträge:

Bildlogo_facebookBild

Hier die vollständige Teilnehmerliste: (für mehr Infos zu den einzelnen Teilnehmer(inne)n bitte auf den Name klicken)

Die Geschäftstelle Offenburg unseres Businessclubs unter der Leitung von Jörg Reitmayer lud gestern Abend im Weingut Schloß Ortenberg zu einer Weinprobe ein. Zunächst weihte der Geschäftsführer des Weinguts, Matthias Wolf, die Teilnehmer/innen (siehe Teilnehmerliste am Ende des Beitrags) bei einem Glas Sekt in die Geheimnisse des Weinbaus ein und führte die Teilnehmer/innen dann mit interessanten Geschichten durch die “heiligen Weinhallen”. Im Anschluß daran wurden die Gaumen mit kleinen Snacks, vor allem aber natürlich mit Weiß- und Rotweinen aller Geschmacksrichtungen verwöhnt und zwischen den “Gängen” wurde reichlich genetzwerkt.

Netzwerken Sie auch online in der XING-Gruppe unseres Vereins mit aktuell mehr als 1.000 Unternehmer/innen und Wirtschaftsentscheider/innen

Referenzen, Empfehlungen & Gästebucheinträge:

Bildlogo_facebookBild

Hier die vollständige Teilnehmerliste: (für mehr Infos zu den einzelnen Teilnehmer(inne)n bitte auf den Name klicken)

Zum Vortrag “Das Businessportrait und die Wirkung von Bildern” von Fotograf Peter Focken trafen sich eine Handvoll Unternehmer/innen im Hotel am Froschbächel in Bühl (siehe Teilnehmerliste unten). In seinem interessanten Vortrag erläuterte Peter Focken nicht nur die “handwerklichen Grundlagen” eines guten Businessbildes – er zeigt auch die “emotionalen Grundlagen”, die sozusagen unsichtbar auf andere wirken.

Netzwerken Sie auch online in der XING-Gruppe unseres Vereins mit aktuell mehr als 1.000 Unternehmer/innen und Wirtschaftsentscheider/innen

Referenzen, Empfehlungen & Gästebucheinträge:

Bildlogo_facebookBild

Hier die vollständige Teilnehmerliste: (für mehr Infos zu den einzelnen Teilnehmer(inne)n bitte auf den Name klicken)

Der gestrige “Köpfe Abend” in Bühl stand ganz unter dem Zeichen “CROSSMEDIA” und so erläuterte Gastgeber Marc Eisinger den Teilnehmer/innen (siehe Teilnehmerliste am Ende des Beitrags) zunächst die Zusammenhänge vorhandener Medien in der Neukundengewinnung. Im Anschluß erklärte Jens Weber von der Internetmarketingagentur CAWE MEDIA die Möglichkeiten einer Vernetzung der “Köpfe” mit dem Internetportal happytime24.de.

Außerdem kam es zur Premiere des Erklärfilms “Köpfe der Region”:

Netzwerken Sie auch online in der XING-Gruppe unseres Vereins mit aktuell mehr als 1.000 Unternehmer/innen und Wirtschaftsentscheider/innen

Referenzen, Empfehlungen & Gästebucheinträge: Weiterlesen

Beim gestrigen ersten AFTERWORK-Connexxtion Meeting in Karlsruhe trafen sich wieder Unternehmer/innen und Wirtschaftsentscheider/innen im Restaurant Portale 50 zum Geschäftemachen auf Augenhöhe. Weiterlesen

2014-07-11_9Beim diesjährigen SOMMERFEST-Connexxtion Meeting am 11. Juli  trafen sich Unternehmer/innen (siehe Gästeliste am Ende dieses Beitrages) bei bestem Sommerwetter zu einem “privatgeschäftlichen” Grillfest – privatgeschäftlich auch, weil alle Unternehmer/innen bei diesem Connexxtion Meeting ausnahmsweise eine Begleitung mitbringen konnten, die selbst nicht unternehmerisch tätig sein muss. Weiterlesen

Für die finalen Vorbereitungen zum kommenden Sommerfest trafen sich vor Kurzem die Verantwortlichen auf dem Gelände des Sunsetland in Freistett.

Lichtsponsor Jens Henkel und Chris Holz von der Karlsruher  LIGHTgroup werden das Gelände rund um die “Sunsetland-Partyzone” in eine wunderbare Atmoshäre aus den Farben rot und weiss tauchen und Hausherr Frank Ganteführer Weiterlesen